Foro: Waldhase, Olympus OM DEM 10 Mark II |
Elvis ist mein Herztier. Mein Seelenverwandter. Mein bester Freund. Mein Alles.
Ich liebe alle meine Kaninchen gleichermaßen. Keinen mehr oder weniger als den anderen. Auch Elvis liebe ich nicht mehr wie die anderen Kaninchen. Auch wenn er mein Alles ist. Jedes Kaninchen ist Besonders. Anders als die anderen. Nicht Vergleichbar. Einzigartig.
Elvis ist unglaublich Sozial. Er kümmert sich um das wohlergehen jedes einzelnen in seiner Gruppe. Er kommt mit jedem gut zurecht. Er geht bei einem Streit dazwischen. Er setzt sich durch. Er passt auf. Auf alle. Auch seine Menschen. Er ist unglaublich treu. Er ist unendlich geduldig.
Elvis ist eigenbrödlerisch. Auch wenn er Sozial unglaublich gut verträglich ist, verbringt er am liebsten Stunden alleine. Er liebt es durch das Absperrgitter ins Schlafzimmer zu gehen, sein Schlafzimmer, und dort Stunden zu schlafen. Durch das Absperrgitter kommt keins der anderen Kaninchen durch, somit hat Elvis dort immer seine Ruhe.
Elvis macht seinen Standpunkt immer klar. Wenn ihm was nicht passt wird geknurrt und mit den Pfötchen weggehauen. Wehe dem anderen Kaninchen oder Mensch, der das nicht respektiert. Elvis macht sofort klar was ihm nicht gefällt.
Elvis muss immer nach dem Rechten sehen. Wer ist das? Kenn ich den? Was will der hier? Hat der mich gefragt ob der hier sein darf? Mag ich den? Nein. Dann wird der angegriffen. Ja. Kraul mich.
Wenn ich mal nicht pünklich aufstehe oder krank bin, wird nachgesehen. Geprüft. An mir geschnuppert. Auf mir rumgeklettert.An mich dran gekuschelt.
Auch wenn Elvis einen agressiven Eindruck auf Fremde macht, ist er unglaublich geduldig. Jedes Kaninchen wird freundlich empfangen. Bei Gesundheitschecks lässt er alles über sich ergehen. Bekuscheln lässt er sich von mir mit Genuss. Aber Veränderung, die mag er gar nicht. Seine Familie (Kaninchen und Menschen) nicht komplett? Da wird er unruhig. Andere Zeiten? Das geht nicht. Kräuter von einer anderen Wiese? Wird höchstens als Toilette benutzt. Möhren von Aldi? Werden nicht gefressen.
Elvis liebt: seine Lotte und seine Alma und seinen Herr Nielsson. Seine Mama. Wirklich. Ganz doll. Beim kraulen wird hingebungsvoll genknuspert. Und auch seinen Papa. Leckerchen. Erbsenflocken. Banane. Apfel. Er grunzt dann ganz genüsslich. Das Wohnzimmer. Das Schlafzimmer. Seine Wohnung. Den Teppich im Schlafzimmer. OMG der Teppich im Schlafzimmer. Der wird verteidigt. Vor dem Staubsauger. Und geputzt. Dem Teppich muss man ja auch zeigen, dass man ihn liebt.
Elvis ist kein adoptiertes Tier. Elvis war in einem Glaskasten in einem Zoofachgeschäft, einer der großen Ketten die Lebendtiere verkaufen. Ich konnte nicht an ihm vorbei gehen. Er hat mich angeschaut und mein Herz geklaut. Ich bin sogar noch weg gegangen und nach Hause gefahren. Aber er hat mich nicht mehr losgelassen. Ich konnte nicht schlafen. Ich musste noch mal dorthin und ihn holen.
Zoofachgeschäfte und Baumärkte die Lebendtiere verkaufen sind ein Elend. Die Tiere werden unter schlimmsten Bedingungen gezüchtet und verbringen schlimme erste Tage ihres Lebens in Glaskästen in einem lauten Laden weit weg von ihrer Mama, oft unter 6 Wochen alt. Dann werden sie verkauft von Leuten die keine Ahnung von Artgerechter Haltung haben an Leute die denken sie könnten sich in diesen Geschäften informieren. Fristen dann oft ein Leben, einsam, in einem 80x100cm großen Käfig in einem Kinderzimmer bei Trockenfutterkost. Zoofachgeschäfte wissen nichts über Artgerechte Haltung. Die Beratung dort ist absolut Nichtig. Handelsübliche Käfige sind mit nichten ausreichend für den Bewegungsdrang eines Kaninchens. Trockenfutter ist Gesundheitsschädlich. Und alleine sein, dass ist das schlimmste für ein Hochsoziales Tier wie ein Kaninchen.
Elvis habe ich Freigekauft. Einen Züchter damit untersützt und Nachfrage generiert. Geht nicht in Zoofachgeschäfte. Auch wenn ich jetzt meinen Elvis bei mir habe und der Freikauf für ihn die ganze Welt ist, das System dahinter habe ich damit leider unterstützt. Ich bereue nicht meinen Elvis gerettet zu haben, nur dem Zoofachgeschäft Geld gezahlt zu haben anstatt einem Tierheim oder Schutzgebühr für ein gerettetes Tier.
Elvis war nicht mal 6 Wochen alt als ich ihn zu mir genommen habe. Er hat in meine Hand gepasst. Ich bezweifel, dass er überhaupt 4 Wochen alt war. Es ist erstaunlich was für ein Sozial kompetenter und lieber Kerl er geworden ist.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen