4. September 2016

Mirabellen Marmelade

Foto: Waldhase, Olympus OM DEM10MarkII

Im Spätsommer sind die Mirabellen reif. Und meistens dann noch alle auf einmal und man weiß gar nicht wohin mit den ganzen Früchten. Generell beschenkt einen der Spätsommer und frühe Herbst mit vielen tollen Früchten und Gemüse, das eingemacht und eingekocht werden will damit wir im Winter davon zehren können bis zum nächsten Frühjahr. 

Mirabellen kann man ganz einfach einkochen oder in Marmelade verarbeiten. 

Zum Einkochen: Mirabellen waschen und entkernen, dann mit etwas Wasser aufkochen, ein paar Minuten richtig kochen und dann in einem sauberen mit heißem Wasser ausgekochtem Weck-Glas oder einem großen Glas mit Schraubverschluss geben. Das Glas auf den Kopf stellen, bis es abgekühlt ist.  

Schmeckt lecker im Müsli, auf Nachspeisen wie Griesbrei oder Milchreis, im Salat oder einfach so. Mehrere Monate haltbar.

Marmelade: 1 kg Mirabellen waschen und entkernen. In den Hochleistungsmixer geben und so lange pürieren bis eine konsitente Masse entstanden ist. Die Masse mit Apfelpektin (im Reformhaus verfügbar) und 300g Zucker aufkochen und mehrere Minuten kochen. Dann in ausgekochte Gäser mit Schraubverschluss geben. Gläser auf den Kopf stellen und warten bis die Marmelade abgekühlt ist. Sofort genießbar!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen